Friedhilde

Friedhilde
Friedhild, Fridhild, Friedhilde
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Kampf«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedhilde Krause — (* 18. August 1928) ist eine deutsche Slawistin, Bibliothekswissenschaftlerin und ehemalige Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, der früheren Preußischen Staatsbibliothek. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzel …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Milkau — (* 28. September 1859 in Lötzen/Ostpreußen; † 23. Januar 1934 in Berlin) war ein deutscher Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsbibliothek zu Berlin — Gründung 1661 Bestand 22.198.486[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrenholz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oriental Coin Cabinet Jena — (German: Orientalisches Münzkabinett Jena) is a collection of oriental coins at Jena University, in Jena, Germany, founded in 1840. Contents 1 History 2 Sources of the collection 3 References …   Wikipedia

  • Frédéric Soret — Frédéric Soret, (12.05.1795 à Saint Petersbourg 18.12.1865 à Plainpalais), Swiss private scholar in physics and Oriental numismatics. Biography The Soret family originates from Geneva. Frédéric Soret was born in Saint Petersburg, where his father …   Wikipedia

  • Wahrenholz — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen von Wahrenholz.png lat deg = 52 |lat min = 37 |lat sec = 00 lon deg = 10 |lon min = 35 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Gifhorn Samtgemeinde = Wesendorf Höhe = 55 Fläche =… …   Wikipedia

  • Gisela Uhlen — (May 16, 1919 ndash; January 16, 2007) was a German film actress and sometimes screen writer.BiographyUhlen was born Gisela Friedhilde Schreck in Leipzig, Germany to father Augustin Schreck, brother of Nosferatu star Max Schreck. Uhlen began… …   Wikipedia

  • Berliner Staatsbibliothek — Staatsbibliothek zu Berlin Gründung: 1661 Gesamtbestand: 22.800.000 [1] Bibliothekstyp …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Mone — (* 12. Mai 1796 in Mingolsheim; † 12. März 1871 in Karlsruhe) war ein badischer Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”